Du betrachtest gerade Federn – Fakten – Faszination: Nachbericht zur Führung durch die Straußenfarm Gemarkenhof
Nachbericht Straußenfarm

Am 28.06.2025 besuchten wir mit einer Gruppe von 24 Teilnehmenden die Straußenfarm Gemarkenhof oberhalb von Remagen. Bei strahlendem Sommerwetter ☀️ bot sich uns die Gelegenheit, einen der größten Straußenhöfe Deutschlands kennenzulernen und spannende Einblicke in die artgerechte Haltung und Zucht dieser faszinierenden Tiere zu erhalten.

Die Führung begann mit einer Fahrt in der hofeigenen Bimmelbahn 🚜. Unsere Reise führte uns zu den Zuchtvögeln, großen Herden und in den Brutraum, wo wir hautnah den Nachwuchs erleben konnten. Besonders in Erinnerung blieb das Anfassen eines Straußeneis 🥚 und der direkte Kontakt zu den neugierigen Küken.

Wir erfuhren, dass auf dem Gelände bis zu 400 Strauße leben. Die Tiere erreichen eine Höhe von bis zu 1,65 Metern und können auf kurzer Strecke beeindruckende 70 km/h schnell laufen. Ein kurioses Detail: Große Strauße fressen auch Steine – sie benötigen diese zur Verdauung, und jeder Strauß trägt rund 2 Kilo davon im Magen mit sich.

Die Stimmung war während des gesamten Nachmittags sehr positiv. Viele Teilnehmende zeigten sich beeindruckt von der Größe der Tiere und dem Fachwissen des Guides. Auch der Besuch des Hofladens mit regionalen Spezialitäten rundete den gelungenen Ausflug ab.

Wir freuen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung erneut einen besonderen Einblick in die Vielfalt unserer Region bieten konnten.

Ihr seid dabei gewesen? Wie hat es Euch gefallen? Kommentiert unseren Nachbericht!

Dieser Beitrag wurde erstmalig in unserer LinkedIn-Gruppe am 29.06.2025 veröffentlicht.

Kein Event mehr verpassen. Jetzt Newsletter abonnieren!

Schreibe einen Kommentar